Buchvorschläge bei Interesse an den Davis Strategien
Dieses ausgesprochen hilfreiche Buch steht auf meiner Liste ganz oben, weil ich die Methode genial finde, es gut verständlich geschrieben ist, für Eltern mit betroffenen Kindern und weil Ronald D. Davis kein Geheimnis aus seiner Arbeit macht. Seine praktischen Schritt für Schritt Anleitungen für Eltern am Ende des Buches haben mir und vor allem meinem Sohn sehr weiter geholfen. Letztendlich war dieses Buch zu lesen der erste Schritt auf meinem Weg zu meiner heutigen Arbeit, nur wusste ich das damals noch nicht. Aber auch für Eltern, die nur verstehen möchten warum ihr Kind anders ist als so manches andere Kind finden hier gute Antworten. Wohlgemerkt anders – nicht krank! Als ich dieses Buch zum ersten Mal las, wollte ich es gar nicht mehr aus der Hand legen so spannend fand ich die dargestellten Zusammenhänge. Was ich auch noch verstand, außer dass es meinem Sohn helfen konnte war, dass ich selbst alle Grundlagen habe und ich verstand nun endlich mit 42 Jahren, warum mir die Rechtschreibung in der Schule so die eine oder andere Schwierigkeit bereitet hatte.
Die Neuauflage des vorangegangenen Werkes.
Hier erweiterte Ronald D. Davis das Arbeitsspektrum um die wichtigen Themen Umgang mit ADHS, Matheschwäche oder -störung und schlechte Handschrift.
Auch in diesem Buch ist es ihm gelungen Theorie und Praxis anschaulich und nachvollziehbar zu verknüpfen.
Weiteres zu der Davismethode erfahren Sie unter folgender Internetadresse www.dyslexia.de
Auch dieses Buch ist ein außergewöhnlich spannendes Buch. Ich habe es bereits mehrere Male gelesen. Gern verleihe ich es an Eltern, die sich für eine andere Sichtweise auf die Schwierigkeiten ihrer Kinder (manchmal auch auf die eigenen Schwierigkeiten) interessieren.
Thom Hartmann behandelt hauptsächlich das Thema ADS und ADHS, um die Teilleistungsstörungen geht es in diesem Buch nur nebenbei.
Trotzdem ich dieses Buch damals aus großer eigener Betroffenheit las, musste ich über die angenehme Art des Autors die Dinge zu sehen und zu beschreiben so manches Mal schmunzeln.
Die Dinge so sehen zu können ist für mich absolut entspannend und die dargelegten Schlussfolgerungen sind einleuchtend.
So lesenswert wie die Bücher von Ronald D. Davis.